Effiziente Wareneingangsprüfung durch Cloud-Lösung
Ein Erfolgsbeispiel aus dem Mittelstand
Ausgangssituation: Herausforderung in der Kommissionierung
Ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie stand vor einer Schlüsselherausforderung: Ein bedeutender Endkunde stellte für einen neuen Auftrag extrem hohe Anforderungen an die Kommissionierung. Diese Anforderungen beinhalteten:
- Spezifische Anforderungen an die Lagerung, Lagerüberwachung und Palettierung (z. B. Palettengröße, spezielle Umsortierungen, Umwelt)
- Komplexe Anforderungen bei der Verpackung und Kennzeichnung der Artikel
- Fehlerfreie und präzise Kommissionierung nach festgelegten Reihenfolgen und Artikelnummern
Die Einhaltung dieser Anforderungen war entscheidend, da der Auftrag sonst an einen Mitbewerber vergeben worden wäre. Die internen Anpassungen hätten jedoch erhebliche Investitionen in die Intralogistik, ein Hochregallager, technische Infrastruktur und zusätzliches Personal erfordert.
Die Investitionen hätte die Rentabilität des Projekts stark beeinträchtigt und die unternehmerische Flexibilität und der Fokus auf die Kernkompetenzen in der Produktion massiv eingeschränkt. Eine alternative, ressourcenschonende Lösung war erforderlich.
Die Lösung: Cloud-basierte Wareneingangsprüfung

Um die Herausforderung zu bewältigen, entschied sich das Unternehmen für die Zusammenarbeit mit einem Logistik-Spezialisten und eine Cloud-Lösung. Mit dieser wurde die Wareneingangsprüfung an einen externen Logistikdienstleister ausgelagert. Die produzierte Ware wird nun chargenweise an den Dienstleister geliefert, der die Kundenanforderungen mit seiner Expertise optimal umsetzt.
Die wesentlichen Vorteile dieser Lösung:
- Nahtlose Integration in das bestehende SAP-System
- Echtzeit-Datenübermittlung zur sofortigen Verfügbarkeit der Prüfergebnisse
- Einsatz mobiler Technologien zur direkten Datenerfassung am Wareneingang
- Lückenlose Rückmeldung bei Problemen
Mitarbeiter des Logistikdienstleisters wurden mit mobilen Endgeräten ausgestattet, die eine digitale Erfassung der Prüfdaten ermöglichten. Diese wurden direkt in der Cloud synchronisiert und in das SAP-System integriert. Dadurch wurde die Prozessgeschwindigkeit ohne hohe Investitionen erhöht und Fehlerquellen minimiert.
Vorteile der Cloud-Lösung
Durch die Implementierung der Cloud-Lösung ergaben sich zahlreiche Vorteile:
1. Zeitersparnis
- Sofortige Datenübertragung in Echtzeit
- Wegfall manueller Dateneingaben
- Schnellere Abwicklung der Wareneingangsprüfung
2. Kosteneffizienz
- Keine Investitionen in eigene Lagerstrukturen
- Kein zusätzliches Personal erforderlich
- Effiziente Auslagerung an den Logistikdienstleister
3. Flexibilität
- Anpassung der Prüfprozesse an sich ändernde Kundenanforderungen
- Einfache Integration neuer Prüfkriterien
- Skalierbare Lösung für weiteres Wachstum
4. Erhöhte Transparenz
- Lückenlose Dokumentation aller Prüfergebnisse
- Echtzeit-Zugriff für alle Beteiligten
- Verbesserung der Kommunikation mit dem Endkunden
5. Qualitätssteigerung
- Langfristige Verbesserung der Lieferqualität
- Reduktion von Fehlern durch digitale Dokumentation
- Höhere Genauigkeit bei der Wareneingangsprüfung
Bereits beim Lieferanten werden nun Prüfprotokolle mit Bildern und Messwerten in die Cloud hochgeladen. Der Kunde kann die Daten in Echtzeit einsehen und gegebenenfalls Rückfragen stellen. Qualitätsprobleme werden vor der Auslieferung erkannt und behoben.
Dieses Vorgehen spart Zeit, reduziert Kosten und stellt sicher, dass die gelieferten Teile den hohen Anforderungen des Kunden entsprechen.
Digitalisierung als Erfolgsfaktor

Die Einführung der Cloud-Lösung war ein entscheidender Schritt für das Unternehmen.
Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien konnte:
- eine kostenintensive Infrastruktur vermieden werden,
- eine hocheffiziente Wareneingangsprüfung sichergestellt werden,
- die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister optimiert werden.
Die flexible und skalierbare Cloud-Lösung ermöglicht es dem Unternehmen, auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dieser Fall zeigt, wie moderne Technologien Wettbewerbsvorteile sichern und betriebliche Prozesse optimieren können.
Die smarte Lösung für Ihre Qualitätsprüfung

Mobile Inspection ermöglicht Ihnen eine schnelle und digitale Prüfdatenerfassung – direkt vor Ort und in der Cloud.
Lernen Sie unsere Cloud-Lösung Mobile Inspection kennen!
Persönlichen Termin
Buchen Sie jetzt einen persönlichen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen.
Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten, die diese zukunftssichere Lösung für Ihre Qualitätskontrollprozesse bietet.