Integrations-Lösungen
Schnittstellen in Ihre Systemumgebung
Die unterschiedlichen Schnittstellen-Werkzeuge von QM.CAQ bieten eine einfache und effiziente Lösung für die Kommunikation zwischen ERP-, BDE-, und MES-Systemen. So können Sie schnell reagieren und Ihre Prozesse effektiv steuern.
Durch die Kopplung von QM.CAQ mit allen gängigen ERP/PPS/BDE/MES-Systemen werden Ihnen viele Arbeitsprozesse automatisiert und Zeit- sowie Kostenersparnisse ermöglicht.
Seit mehr als 40 Jahren schaffen wir für unsere Kunden Schnittstellen in alle möglichen Bereiche und verfügen über das notwendige Know-How, ihr CAQ-System erfolgreich mit ihrem System zu verbinden. So tauschen wir klassischerweise Stamm- und Auftragsdaten, aber auch Prozessdaten in der unterschiedlichsten Ausprägung aus, was Ihnen eine enorme Planungsarbeitsersparnis beschert. Ihre Qualitätsmanagementprozesse werden dadurch automatisiert und der Planungsaufwand enorm reduziert.
Für unsere in SAP integrierten CAQ-Lösungen verfügen wir selbstverständlich über eine Zertifizierung, sprechen Sie unser Sales-Team gerne dazu an.
Standard vs. Individualisierung
Häufig werden wir gefragt, ob wir über Standard-Schnittstellen zu ERP-Systemen verfügen. Diese Frage bekommt unser Sales-Team regelmäßig gestellt.
Gerne gehen Anbieter mit Slogans wie „Wir setzen auf Standards …“, oder „Wir bilden den Standard ab …“ in Verkaufsgespräche. Das Problem dabei ist, dass der Standard des Anbieters in den meisten Fällen nicht dem Standard des Kunden entspricht!
Wir unterscheiden in zwei Bereiche:
- Technologie
- Organisationsprozesse
Technologie – der Kunde hat die Wahl
Technologisch setzen wir selbstverständlich auf Standards. Der Kunde hat bei uns immer die Wahl zwischen den Austauschtechnologien. Entweder auf Ebene der Datenbankfelder in dem wir unsere Daten in Datenbanktabellen bereitstellen und vom ERP-System abholen, oder auf Fileebene, wo ein fest definierter Einlesen von Dateien über sogenannte Tasks in beide Richtungen statt findet.
REST-API – Datenaustausch in Echtzeit
Sofern Daten in Echtzeit benötigt werden, dies ist meist in Produktionsumgebungen der Fall, können diese auch mithilfe einer REST-API ausgetauscht werden.
Organisationsprozesse – wir justieren die Schnittstelle auf Ihre Prozesse
Jedes Unternehmen funktioniert anders. Daher ist es bei den Organisationsprozessen wichtig, sich nicht blind auf einen Standard zu verlassen. Wir definieren gemeinsam mit ihnen und ihren IT-Spezialisten die Datenfelder die untereinander ausgetauscht, welche Workflows angestoßen und wie und wann die Schnittstellen agieren sollen. Selbstverständlich verfügen wir über eine Vielzahl von Austauschmöglichkeiten, sprechen Sie uns gerne einfach direkt dazu an.
Auszug bereits erfolgter ERP-Kopplungen:
ABAS, ABRA, AIDA-Orga, APplus, AvERP, avista, BAAN, BrainXPPS, Brain-AS, Concord, Cybermotiv, Microsoft Dynamics, Eigenentwicklungen, Family ERP, INFOR, INFOR XPERT, ISSOS Pro, J.D. Edwards, MAPICS, MERKATOR, MFG-PRO, NTS APOLLO, FEPA Planat, ProAlpha, PSI PENTA, QAD, SAGE, SAGE B2, SAGE Wincarat, SAP, S4 Hana, SAP R/3, SEMIRAMIS, STREIT, SYN Frame, SYSLOG, Timline ERP, Trend, WERS+CMMS3


Anbindung von Portalen und Messsystemen
Mit den Portallösungen der Quality Miners wird der Austausch von qualitätsbezogenen Daten im B2B-Umfeld vereinfacht und beschleunigt. Durch die Verbindung mit den Portalen ihrer Kunden, können auf Wunsch Kundenreklamationen in unserem Reklamationsmanagement angelegt und Datenfelder wie z.B. (0-KM oder Feldausfall) automatisch befüllt werden.
Nach Bearbeitung der Reklamation, werden die Daten automatisch zurück in das Portal geladen. Der Datenaustausch erfolgt über das standardisierte QDX-Format. Die Portallösungen der Quality Miners rationalisieren einen zeitaufwendigen und kostenintensiven Prozess und liefern ihnen alle Daten gesammelt in einem System.
Plattformen
Als Partner der MIP-Integrationsplattform von MPDV bieten wir mit unseren Manufacturing Apps, Anwendern der MPDV-Lösung HYDRA X die Möglichkeit mit allen Lösungen der Partner auf einer gemeinsamen Datenbasis zu interagieren.
Auch die Quality Mining Tools von QM.CAQ sind direkt als mAPPs integriert, um dabei zu unterstützen Qualität ans Tageslicht zu bringen.
Integration von Messdaten
Die Anbindung von Messgeräten und Messmaschinen verschlankt Prozesse, reduziert Datenerfassungsfehler und erhöht die Geschwindigkeit, in der Messergebnisse zur Reaktion und Analyse vorliegen. Für Standardmessmittel werden häufig Messboxen eingesetzt, die verschiedene Schnittstellen über eine Hardware zusammenfassen und so dem Anwender denkbar einfach zur Verfügung stehen.
Alle Messboxen gängiger Hersteller können an unsere Quality Miners CAQ-Lösungen angeschlossen werden. Benötigte Schnittstellen sind automatisch im Lieferumfang der Prüfmodule enthalten.
Technik
Die Anbindung von Messmaschinen, 3D-Messmaschinen und anderen komplexen Geräten (die meist auch eine eigene Software haben) erfolgt entweder über Daten-Import im qs-STAT-Format (AQDEF), über die Datenbank oder eine proprietäre Schnittstelle, die der Maschinenhersteller bereitstellt.
Kompatible Interfaceboxen:
Bobe, Brecht, ibrIT, Steinwald
Messgeräte & Messmaschinen:
Faro, Fluck, Helios, Hexagon, Hommel, Keyence, Mahr, Marposs, Mitutoyo, OGP, Steinheil, Tesa, Wenzel, Zeiss, uvm.