Qualität ist für uns kein Merkmal – sondern ein Gestaltungsprinzip

Als spezialisiertes Softwareunternehmen im industriellen Umfeld entwickeln wir komplexe Anwendungen für produzierende Unternehmen. Unsere Kunden erwarten nicht nur funktionale Software – sie erwarten verlässliche, dokumentierbare, auditierbare Systeme, die nachvollziehbar geplant, umgesetzt und langfristig betrieben werden können. Diesem Anspruch begegnen wir mit einem konsequenten Qualitätsverständnis, das tief in unserer Arbeitsweise verankert ist.

Wir entwickeln entlang klarer Qualitätsprinzipien

  • Grafik Qualitätsprinzipien der Quality MinersMethodisch fundiert
    Unsere Entwicklungsprozesse orientieren sich an anerkannten Standards für Qualitätssicherung, Softwarearchitektur und Datenmanagement. Qualität beginnt bei uns mit der ersten Zeile Code – und setzt sich fort in Clean Code, Versionssicherheit, automatisierten Tests und dokumentierten Entscheidungen.
  • Industrieorientiert
    Unsere Kunden arbeiten in regulierten Branchen, betreiben ein eigenes Qualitätsmanagement nach international anerkannten Standards, unterliegen Audits und benötigen durchgängige Prozesssicherheit. Wir bilden eine Vielzahl an Qualitätsmanagementmethoden branchenspezifisch und digital ab – integriert, nachvollziehbar und im Einklang mit dem realen Shopfloor.
  • Architekturbewusst
    Unsere Systeme sind in langfristigen Plattformen konzipiert – nicht in Silos. Wir schaffen klare Strukturen z. B. durch modulare Softwarearchitekturen, standardisierte Schnittstellen, zukunftsgerichtete Betriebsmodi, Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit und differenzierte Rollenmodelle.

    Durch horizontale Integration vernetzen wir Prozesse entlang der Wertschöpfungskette – vom Wareneingang über Fertigung bis zur Endkontrolle. Gleichzeitig ermöglichen wir über vertikale Integration die nahtlose Verbindung zwischen Shopfloor, OT-Systemen, MES/ERP und unserem Expertensystem für Qualität.
    Das Ergebnis: Eine konsistente, durchgängige Datenbasis für Planung, Steuerung und Analyse – ganz gleich, ob On-Premise, hybrid oder cloudbasiert.
  • Wartbar und zukunftssicher
    Qualität bedeutet für uns auch: strukturierte Dokumentation, stabile Betriebsprozesse, kontinuierliche Weiterentwicklung und die Sicherstellung von Updatemechanismen – ob im lokalen Netzwerk oder in der Cloud.
  • Agil und kundennah
    Wir entwickeln nicht für einen abstrakten Markt, sondern direkt mit unseren Kunden. Kurze Feedbackzyklen, iterative Umsetzung und methodisch saubere Spezifikation sichern Qualität im Dialog.
  • Unser Qualitätsverständnis orientiert sich an ISO 9001
    Eine formale Zertifizierung haben wir bewusst nicht angestrebt. Wir leben Qualität als integralen Bestandteil unserer Unternehmensentwicklung – unabhängig, reflektiert, wirksam.
  • Sicherheit
    Strikte Orientierung an den Vorgaben und Normen der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Cybersecurity.

Unsere Qualitätspolitik ist damit kein formaler Anspruch, sondern ein gelebter Teil unseres Alltags.

Sie verbindet technologische Fragestellung mit methodischer Kompetenz – und schafft die Voraussetzungen dafür, dass unsere Kunden in der Industrie ihre Prozesse sicher, effektiv und transparent steuern können.

Bei der Gründung der Quality Miners GmbH haben wir unseren organisatorischen Kontext, die Komplexität unserer Projekttätigkeit sowie die Anforderungen unserer Partner und Kunden umfassend analysiert. Auf dieser Basis haben wir uns bewusst gegen eine formale ISO 9001:2015-Zertifizierung entschieden.

Unsere Arbeitsweise folgt dabei weiterhin an den Grundsätzen der Norm – insbesondere an kontinuierlicher Verbesserung, risikobasiertem Management und der konsequenten Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.

Mitarbeiterin Quality Miners